Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Nr. 37-40 / Kabelbrände
Baar
Ein Bagger hat auf einer Baustelle im Rahmen der Bauarbeiten für die Tangente ein Mittelspannungskabel beschädigt, wodurch es zu einem Kabelbrand kam. Der Brand konnte rasch mit Kohlendioxid gelöscht werden. Zudem wurde die WWZ aufgeboten. Dieser Kurzschluss führte zu weiteren Folgeschäden bzw. löste in zwei Trafostationen weitere Elektrobrände aus. Diese wurden unter Atemschutz mit Kohlendioxid bekämpft. Die Räumlichkeiten wurden anschliessend mit einem Lüfter rauchfrei gemacht. Diese Kettenreaktion führte für mehrere Stunden zum Stromunterbruch in den Gemeinden Baar und Neuheim. Die Feuerwehr Baar war während 6 Stunden mit rund 22 Feuerwehrleuten im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren die Zuger Polizei und der Rettungsdienst.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
IMG_8170.JPG (JPG, 709.9 kB) | Download | 0 | IMG_8170.JPG |