Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto?
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Am 20. Februar 2010 fand im Gemeindesaal der Jahresschlussrapport der Feuerwehr Baar statt.
Hier sind einige Impressionen von diesem Anlass.
Fotos: Beat Stüssi und Patrick Jordi
Umzug 1
Feldmusik Baar
Umzug 2
Die Mannschaft
Umzug 3
Remo, Thomas und Hildi im Schuss
1
Die Feldmusik spielt ein Ständchen
2
Kommandant Peter Utiger leitet den Rapport
3
Fourier Dani Oberle präsentiert den Kassenabschluss
4
Beat Huber wird zum Leutnant befördert
5
Regula Schicker und Roland Steiner werden zum Wachtmeister befördert
6
Es sind viele Gäste gekommen
7
Fourier Dani Oberle wird Chef der Gruppe Führungsunterstützung
8
Ehrung für 15 Dienstjahre
9
Ehrung für 20 Dienstjahre
10
Ehrung für 25 Dienstjahre
11
Ehrung für 30 Dienstjahre
12
Ehrung von jugendlichen Ersthelfern
13
Dank des betroffenen Hofbesitzers, welcher auch in der Feuerwehr Baar Dienst leistet
14
Austritte aus der Feuerwehr
15
Verabschiedung von Walter Gabriel
16
Neueintritte in die Feuerwehr
17
Begrüssung der Neuen
18
Grussworte von Gemeinderat Paul Langenegger
19
Grussworte von Regierungsrat Beat Villiger
20
Grussworte von Beat Obrist, Präsident KFV
21
Prost
22
Der Löschzug Allenwinden
23
Sandra Müller als Major
24
Ex FFZ-Kommandant Markus Pfiffner...
25
... macht sich gut als Serviertochter
26
Was ist hier falsch?
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.